In unserer Einrichtung stehen die Kinder im Mittelpunkt unserer Arbeit und wir begleiten Sie in ihrem Kita-Alltag. Sie werden von uns als individuelle Persönlichkeiten gesehen und wir begegnen ihnen mit Verständnis, Wertschätzung und Fürsorge. Wir sehen unsere Kinder als aktive Gestalter ihrer Entwicklung und unterstützen sie in der Gemeinschaft. Die Partizipation ist ein wichtiger Bestandteil des Hauses und fördert die Stärkung dieser.
Wir sorgen dafür, dass unsere Kinder eine Umgebung vorfinden, in der sie sich geborgen und angenommen fühlen. Sie können sich dadurch mutig an neue Situationen wagen, diese meistern und daran wachsen.
Erzähle mir – und ich werde vergessen
Zeige mir – und ich erinnere
Lass es mich tun – und ich verstehe
Konfuzius
Willkommen
im Kindergarten „Arche“
in Rinklingen!
Neues aus der Arche:
Jahresthema Berufe: Pfarrer
Pfarrer und Pfarrerinnen führen und verwalten eine christliche Gemeinde. Sie haben viele Aufgaben. Sie gestalten und leiten Gottesdienste, Messen, Taufen, Hochzeiten, Konfirmationen. […]
mehrGemeinsam säen und ernten
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Berufe“ lernten wir in den letzten Wochen den Beruf des „Gärtners“ näher kennen. Was für Aufgaben hat ein […]
mehrBacke, backe, Kuchen…
Ein ganz besonderer Duft, der liegt in der Luft in der Kita Arche in Rinklingen. In der Vorwoche des Advents verwandelte sich […]
mehrJahresthema 2025/26: In unserer Kita ist „TIERISCH was los“
Nun denken Sie sicherlich: „Na ja, tierisch was los ist im Zoo auch…“ Richtig, aber dort erleben wir hauptsächlich exotische Tiere, deren ursprünglicher Lebensraum weit entfernt liegt von Deutschland.
Wir aber werden uns im laufenden Kindergartenjahr ausgiebig mit verschiedensten Tieren aus aller Welt beschäftigen und uns mit dem Lebensraum (und der Haltung) von Hund, Katze, Käfer, Schnecke, Löwe, Tiger, Fisch, Eisbär, und Co. auseinandersetzen.
So wollen wir den Kindern mit Spiel und Spaß vielfältige Welt der Tiere und ihrer Umwelt näherbringen und vermitteln, wie die Tiere artgerecht gehalten werden, was sie gerne fressen, welche Lebensmittel sie uns schenken, was ihnen guttut, wie man mit ihnen umgeht, wie sie in Freiheit leben usw.
Mit diesem Thema können Kinder auf unsere heimischen Tiere, aber auch auf gefährdete und wilde Tiere aufmerksam gemacht werden.
In Liedern, Spielen, beim kreativen Gestalten, beim Turnen und anderen Aktionen wird in unserer Kita das ganze Jahr über tatsächlich tierisch was los sein.
Wir freuen uns „tierisch“ auf unser diesjähriges Jahresthema und verbleiben mit einem fröhlichen „Muh, miau, grunz und wau“!
Das Angebot
Es ist Platz für 3 Gruppen mit Kindern
ab 3 Jahren und eine Krippe mit Kindern ab 1 Jahr. Insgesamt macht das
ca 85 Plätze für kleine und große Entdecker.
Folgende Betreuungszeiten bieten wir an:
Krippe:
7:30-14:00 Uhr
Regelgruppe:
7:30-12:30 Uhr
Dienstag + Donnerstag 14:00-16:30 Uhr
Freitag 7:30-13:15 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten:
7:00-14:00 Uhr
Ganztags:
7:00-16:30 Uhr
Freitag: 7:00-14:00 Uhr
Die Betreuungszeiten können aufgrund Personalmangels ggf. abweichen.
Beitragssätze richten sich nach den Vorgaben der Stadt Bretten.
Das Konzept
Ein Kind zu erziehen, bedeuted an erster Stelle, es in seiner Besonderheit seines kindlichen Wesens bedingungslos anzunehmen und zu lieben. Erziehung ist Herzensarbeit und Geduld.
Kooperation
